zurück vorwärz Neuigkeiten Werkstatt Faserverbundteile Vakuumverguss Schwungradspeicher Druckgasspeicher Wir über uns Archiv
Ausgabe Januar 2013

Ein neuer Energiespeicher für 10 kW Heute kann ich Ihnen einen neuartigen Energiespeicher aus unserem Hause vorstellen. Das Gerät ist hier im Foto zu sehen. Es handelt sich um einen Schwungradspeicher für 10 kW mit einer Speicherzeit von 2 Sekunden. Der verwendete Rotor dreht mit einer Geschwindigkeit bis 25.000 Umdrehungen pro Minute. Dadurch gelang es, das System recht klein zu halten. Der Speicher hat einen Durchmesser von 180 mm und eine Länge von nur 380 mm und kann somit in jeden Schaltschrank eingebaut werden. Die Konstruktion ist so ausgeführt, dass das System wartungsfrei über lange Zeit betrieben werden kann. Nur nach einigen Monaten sind einige Tropfen Öl für die Lager an zwei Ölschrauben nötig. Auf Grund des hohen Wirkungsgrads sind keine besonderen Maßnahmen zur Kühlung erforderlich.

Die Entwicklung erfolgte im Rahmen des vom BMWF geförderten Projektes ERMA. Nach der Erprobung bei uns wird das System im Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg eingesetzt, um die Bremsenergie von einem Industrieroboter zu speichern oder bei Stromausfall den Roboter kontrolliert abschalten zu können. Wir sind gespannt, welche Ergebnisse dabei erzielt werden können. Mehr dazu können Sie hier auf der Seite des IFF lesen.

weiter mit Februar 2013
weiter mit Dezember 2012
zurück zur Inhaltübersicht des Archivs