Im Februar begannen die Prüfstandsläufe des neuen Speichers T4. Sie sehen hier oben
den Energiespeicher mit vielen Messleitungen versehen und mit dem Öl- und Kühlwasserkreislauf
aufgebaut. Die Ergebnisse waren sehr zufrieden stellen. Die Schwingungswerte sind angenehm
gering und der Leerlaufverlust ist sehr niedrig. Demnächst werden wir die genauen Messdaten
veröffentlichen.
Im Februar gab es in unserem Unternehmen erstmalig eine Grippewelle. Von unseren Mitarbeitern
hat es sogar neun Kollegen erwischt, die für eine oder zwei Wochen das Bett hüten mussten.
Übrigens werden wir unsere Energiespeicher auf der Hannovermesse in der Halle 27 Stand N67
gleich neben dem Forum Erneuerbare Energien ausstellen. Wenn Sie Zeit haben, besuchen Sie
uns in Hannover.
|